Die Corporate Identity (CI) beschreibt das einheitliche Erscheinungsbild und Selbstverständnis eines Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass Dein Unternehmen nach innen und außen klar erkennbar ist – unabhängig davon, ob jemand Deine Website besucht, eine E-Mail bekommt oder Dein Team auf einer Messe trifft.
Kurz gesagt: Die CI ist der rote Faden, der sich durch Kommunikation, Design und Verhalten zieht – und dafür sorgt, dass Deine Marke in Erinnerung bleibt.
Was gehört zur Corporate Identity?
Die CI setzt sich aus drei (manchmal auch vier) Bereichen zusammen:
Optional:
4. Corporate Sound / Scent / Culture etc.
Je nach Branche können auch Soundlogos, Duftmarketing oder spezifische kulturelle Elemente zur CI zählen.
Warum ist Corporate Identity im Online-Marketing wichtig?
Im digitalen Raum begegnen Nutzer:innen Deiner Marke oft zum ersten Mal – und entscheiden in Sekunden, ob Du für sie relevant bist. Eine konsistente, durchdachte CI hilft Dir, Wiedererkennbarkeit aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und Deine Positionierung klarzumachen.
Ob Performance Ads, LinkedIn-Beitrag oder Newsletter: Wenn alle Kanäle wie aus einem Guss wirken, steigt die Markenwirkung. Und genau das ist der Job der CI.
Erfahre, mehr über Deinen Weg zur eigenen Markenpositionierung!
Kontakt
Willst Du wissen, wie Du Growth Marketing in Deinem Unternehmen einsetzten kannst? Dann sollten wir unbedingt miteinander reden. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Dir ganz bestimmt helfen.