Employer Branding

MoreFire Text in Kreisform: Online Marketing seit 2005

Employer Branding bedeutet, Deine Arbeitgebermarke bewusst aufzubauen – und zwar so, dass potenzielle Bewerber:innen denken: „Genau da will ich arbeiten.“ Es geht nicht nur um schöne Karriereseiten oder moderne Büros, sondern darum, wie Du als Arbeitgeber wahrgenommen wirst – nach außen und nach innen.

In einem Arbeitsmarkt, in dem Talente wählerischer, Ansprüche höher und Optionen vielfältiger werden, reicht ein „Wir suchen Dich“ längst nicht mehr. Wenn Du möchtest, dass qualifizierte Leute auf Dich aufmerksam werden, musst Du zeigen, wofür Du stehst – als Team, als Unternehmen, als Marke.

Eine starke Arbeitgebermarke ist kein Zufall. Sie entsteht aus Haltung, Kultur und Kommunikation – und lässt sich aktiv gestalten. Erfolgreiches Employer Branding ist:

  • authentisch – weil es zeigt, wie es wirklich ist, bei Dir zu arbeiten
  • klar positioniert – damit sich die richtigen Menschen angesprochen fühlen
  • konsistent kommuniziert – über Karriereseiten, Social Media, Ads, Messen oder Jobportale
  • emotional – weil es nicht nur Infos liefert, sondern Begeisterung auslöst

Dabei solltest Du Dich nicht fragen, was Du über Dich erzählen willst, sondern:

Was sollen potenzielle Mitarbeitende über uns denken, fühlen und sagen – bevor sie uns überhaupt kennen?


Was hat Employer Branding mit Online-Marketing zu tun?

Kurz gesagt: fast alles.
Employer Branding findet heute zu einem großen Teil online statt – dort, wo Menschen sich über Arbeitgeber informieren, Bewertungen lesen, Jobangebote durchscrollen oder einfach nur Inhalte auf LinkedIn oder Instagram konsumieren.

Deine Online-Präsenz als Arbeitgeber wird mit jedem Touchpoint geformt:

  • Social Media-Posts, die Dein Team zeigen
  • Videos, die echte Einblicke geben
  • Employer Ads, die nicht wirken wie klassische Werbung
  • Bewertungen auf Plattformen wie kununu oder Glassdoor
  • und natürlich: Deine Karriereseite – das Herzstück jeder Arbeitgebermarke

Es geht um mehr als Sichtbarkeit. Eine starke Arbeitgebermarke hilft Dir:

  • schneller passende Bewerbungen zu erhalten
  • Mitarbeitende langfristig zu binden
  • Dein Recruiting effizienter und günstiger zu machen
  • die Unternehmenskultur intern zu stärken
  • Dich im Markt klar zu positionieren – gegen starke Konkurrenz

Denn eine gut erzählte Arbeitgebermarke ist nicht nur für Bewerber:innen attraktiv – sie wirkt auch auf Kund:innen, Partner und das ganze Team.

Erfahre, mehr über Deinen Weg zur eigenen Markenpositionierung!

Inbound Marketing: Damit die Kunden wie von selbst kommen

Mit einer starken Inbound- Strategie gewinnst Du auf smarte Art und Weise Neukunden. Wir helfen Dir dabei.

Kontakt

Mehr Feuer für Dein Online Marketing?

Willst Du wissen, wie Du Growth Marketing in Deinem Unternehmen einsetzten kannst? Dann sollten wir unbedingt miteinander reden. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Dir ganz bestimmt helfen.