Formate

MoreFire Text in Kreisform: Online Marketing seit 2005

Um professionelle Videos auf YouTube zu erstellen, verwenden Unternehmen in der Regel eine Reihe von etablierten Video-Formaten. Solche Formate bieten den Vorteil, dass die Zuschauer:innen bereits häufig mit der Art des Videos vertraut sind. Es fällt ihnen somit leichter, die gezeigten Inhalte zu verstehen. Außerdem helfen Formate dabei, Videos zu produzieren, die auf die Interessen der Zielgruppe zugeschnitten sind. 

Beliebte Formate auf YouTube sind zum Beispiel:

  • Q&A’s: Die Beantwortung von Fragen der Community 
  • Unboxing: Das Auspacken und Vorstellen eines Produktes. Dieses Format wird häufig bei Kooperationen mit Influencern verwendet. 
  • Produkttests: Das Testen von Produkten
  • Let’s Plays: Das Spielen von Computerspielen 
  • Vlogs: Eine Art Video-Tagebuch, in dem Vlogger:innen ihre Erlebnisse mit den Zuschauer:innen teilen  
  • Tutorials: Eine Handreichung zur richtigen Nutzung/Verwendung einer Sache

Hier ein Beispiel:

YouTube-Videovorschläge des Channels „morefire“ mit insgesamt acht Thumbnails zu Podcastfolgen und Expertentalks. Die obere Reihe zeigt u. a. Episoden zu Corporate Influencern, Tipps für ideale Social-Media-Videos und Strategien zur Videoplatzierung. In der unteren Reihe finden sich Inhalte zu ungewöhnlichen Marketingstellen, der Prozessentwicklung von der Idee zum Video, B2B-Marketing und strategischer Videoplanung. Die Thumbnails sind in Rot- und Orangetönen gehalten oder zeigen zwei Männer vor einer Kamera im Studio-Setting.

Wie Du Deinen Content gestalten solltest, dazu mehr in diesem Blogartikel.

Nutze jetzt Videos, um Dein Angebot ins rechte Bild zu rücken!

Unsere Experten zeigen Dir, wie Du Videos erfolgreich in Dein Online Marketing integrierst.

Kontakt

Mehr Feuer für Dein Online Marketing?

Willst Du wissen, wie Du Growth Marketing in Deinem Unternehmen einsetzten kannst? Dann sollten wir unbedingt miteinander reden. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Dir ganz bestimmt helfen.