Net Promoter Score (NPS)

MoreFire Text in Kreisform: Online Marketing seit 2005

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine Kennzahl zur Messung der Kundenzufriedenheit und -loyalität. Er basiert auf einer einzigen Frage:

„Wie wahrscheinlich ist es, dass Du unser Unternehmen (oder Produkt/Dienstleistung) einem Freund oder Kollegen weiterempfiehlst?“

Die Antwort wird auf einer Skala von 0 (sehr unwahrscheinlich) bis 10 (sehr wahrscheinlich) gegeben. Klingt einfach – und genau das macht den NPS so beliebt: Er liefert schnell und vergleichbar ein Gefühl dafür, wie stark Deine Marke wirkt.

So wird der NPS berechnet

Auf Basis der Antworten werden die Teilnehmenden in drei Gruppen eingeteilt:

  • Promotor:innen (9–10): Sehr zufrieden, loyal und empfehlungsbereit
  • Passive (7–8): Zufrieden, aber nicht besonders engagiert
  • Kritiker:innen (0–6): Unzufrieden oder kritisch – mit potenziell negativer Wirkung 

Die Formel:
👉 NPS = % Promotor:innen – % Kritiker:innen

Beispiel: 60 % Promotor:innen, 15 % Kritiker:innen → NPS = 45

Warum ist der NPS im Online-Marketing relevant?

Weil Weiterempfehlungen ein starkes Signal für Markenbindung sind – und der NPS direkt darauf abzielt. Er zeigt Dir:

  • Wie Deine Marke wahrgenommen wird
  • Wie loyal Deine Kund:innen sind
  • Wo Handlungsbedarf besteht, z. B. im Service oder im Produkt
  • Wie erfolgreich Deine Customer Experience wirklich ist 

Besonders spannend: Du kannst den NPS segmentieren – z. B. nach Kampagnen, Produkten oder Touchpoints – und so gezielt analysieren, was funktioniert und was nicht.

Unser Tipp

Der NPS ist ein guter Startpunkt – aber erst die Kombination aus Score und qualitativem Feedback liefert echten Mehrwert. Frag also nicht nur „Warum hast Du diese Bewertung abgegeben?“, sondern hör auch aktiv zu – und nutze die Antworten, um gezielt nachzubessern.

Erfahre jetzt mehr über KPIs und Metriken!

Bessere Leads statt mehr Leads: So geht effizientes Marketing!

Nicht jeder Lead ist gleich wertvoll. Wir helfen Dir, ein Scoring-Verfahren aufzubauen, mit dem Du die Spreu vom Weizen trennst.

Kontakt

Mehr Feuer für Dein Online Marketing?

Willst Du wissen, wie Du Growth Marketing in Deinem Unternehmen einsetzten kannst? Dann sollten wir unbedingt miteinander reden. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Dir ganz bestimmt helfen.