YouTube gibt bestimmte Richtlinien vor, die die Qualität von Videos und Audios bestimmen. Es handelt sich dabei um Formatierungsspezifikationen, die dafür sorgen sollen, dass Videos auf YouTube in höchster Qualität wiedergegeben werden.
Hierbei kann zwischen Richtlinien zur Videoformatierung und Richtlinien zu Audiodateien unterschieden werden. Die wichtigsten Richtlinien für eine gute Qualität im Überblick:
Videoformatierung:
Dateiformat:
Audiovisuelle Mindestdauer: 33 Sekunden
Framerate: 24,25 oder 20 Frames pro Sekunde
Seitenverhältnisse: Videos sollten im Idealfall in ihrem nativen Seitenverhältnis vorliegen, der YouTube-Player passt das Seitenverhältnis dann automatisch an (in der Regel 4:3 oder 16:9)
Videoauflösung (beginnend mit der höchsten Auflösung):
Audiodateien:
Unterstützte Dateiformate:
Mindestaudiobitrate: 64 kbit/s
Minimale hörbare Dauer: 33 Sekunden
Maximale Dauer: keine
Wie Du einfach Videos zu Hause drehen kannst, dazu mehr in diesem Blogartikel.
Kontakt
Willst Du wissen, wie Du Growth Marketing in Deinem Unternehmen einsetzten kannst? Dann sollten wir unbedingt miteinander reden. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Dir ganz bestimmt helfen.