Cover von Marketing on fire mit Robin Heintze und Gast

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

Powerpoint ist nicht das Problem, es ist meistens die Präsentation – Weiße Folien oder doch knalliges Design, viel Text oder wenig? Diese Fragen stellt sich wahrscheinlich jede:r, der schon mal eine Präsentation erstellen und halten musste. Wie Du es schaffst, dass Deine Zuhörenden bis zum Ende dabei bleiben & was Du wirklich vermeiden solltest, dazu mehr in dieser Folge!

Gast: Stephan Kuhnert, Gründer von Empower

Datum: 18.04.2025

Zusammenfassung

Präsentationen gibt es in der Geschäftswelt wahrscheinlich jeden Tag, doch nicht jede erwirkt am Ende das, was die Vortragenden im Kopf hatten. Das Wichtigste an einer Präsentation ist das Ziel, also was Du mit ihr bewirken willst. Hier gibt es zwei Präsentationsformen:

  • informierend: kurz und effizient, Bottom Line Up Front (BLUF) Methode um Informationen gut an die Zuhörenden zu bringen
  • überzeugend: Baue Deine Aussage auf, also die BLUF Methode andersherum

Neben der Abstimmung auf die Zielgruppe und auch die Art der Präsentation braucht es einen roten Faden und eine saubere Struktur. Eine Präsentation soll Zuhörende informieren oder auch überzeugen, aber es ist wichtig Dein Publikum nicht mit Details und Informationen zu überhäufen. Viel besser ist es, sie Fragen stellen zu lassen, um Deine Kompetenz zu zeigen.

Neben zu viel Text sollte auch ein einheitliches Corporate Design zu Deiner Präsentation gehören. Außerdem kannst Du Dir auch eine Art Ideengalerie erstellen, in der Du für verschiedene Zwecke Folien etc. hast. Animationen werden oft als cringe angesehen, doch sporadisch für Akzente eingesetzt, entfalten sie eine Wirkung.

Genau wie der Anfang ist das Ende ebenso wichtig. Hier hast Du verschiedene Optionen wie eine abschließende Zusammenfassung, den Rückbezug auf Dein Anfangsstatement oder ein Call-To-Action.

Kapitel

  • oo:00 Einleitung
  • 00:59 Sind gute Präsentationen wie Liebesbriefe?
  • 01:47 Welche Formen von Präsentationen gibt es?
  • 04:29 Was macht Empower?
  • 06:38 Was macht eine gute Präsentation aus?
  • 08:45 Worauf solltest Du beim Überzeugen achten?
  • 12:44 Was tun bei unvorbereiteten Fragen?
  • 15:02 Wann ist eine Sales-Präsentation gut?
  • 19:00 Welche Fehler gibt es noch?
  • 23:15 Wie sollten die Richtlinien für Folien aussehen?
  • 27:33 Wie fängst Du eine Präsentation an?
  • 29:25 Wie sieht ein guter Präsentationsabschluss aus?
  • 31:44 Tipps zur kollaborativen Erstellung von Präsentationen
  • 35:46 Zusammenfassung

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern