Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland hat im Jahr 2024 KI genutzt, das klingt nach einer großen Zahl, heißt jedoch dass 80% noch keine KI nutzen. Und genau das wollen wir ändern, denn wir bei morefire haben eine Vielzahl an Usecases, die wir für uns selbst nutzen. Welche das sind, dazu mehr in dieser Folge!
Gast: Jan Cerny, Head of AI bei morefire
Datum: 31.01.2025
Wenn Kunden zurückhaltend sind, keine Kapazitäten oder Budgets haben, dann machen wir es bei uns selbst: Beim Thema KI gehören wir als Online Marketing Agentur zu den 20 % der Unternehmen, die KI nutzen. Dass die Zahl der nicht KI nutzenden Unternehmen so hoch ist, ist nicht überraschend, denn viele haben noch Bedenken, wenn es um das Thema geht.
Der klassische Usecase sind die sogenannten Custom GPTs, die für wiederholte Anwendungen, aber auch größere Projekte genutzt werden können. Diese GPTs kannst Du mit bestimmten Daten füttern, von PDFs bis Bildern etc., und sie immer wieder nutzen und individualisieren. Es gibt natürlich auch fertige GPTs, die Du kaufen kannst, jedoch ist das selbst erstellen kein großer Aufwand.
Außerdem nutzen wir KI für die Zusammenfassung von Gesprächen, Calls, Meetings etc. Wichtig ist, dass hier das Einverständnis des Kunden bzw. der Beteiligten eingeholt wird, um datenschutztechnisch auf der sicheren Seite zu bleiben.
Wir bei morefire nutzen auch make, bei dem wir KI zwischenschalten, um Analysen automatisch zu fahren. Wichtig bei der Nutzung von KI ist es zu schauen, welche Prozesse im Unternehmen automatisch gestaltet werden können, um Ressourcen für andere Tasks freizuschalten.
Auch für Kunden und Kundinnen haben wir schon KI genutzt, um ihnen und auch uns automatisierte Prozesse zu schaffen. Wir nutzen KI für die automatisierte Branchabfrage für Kunden, um immer auf dem aktuellen Stand für Meetings zu sein. Aus den Empfehlungen und Informationen der KI ziehen wir Handlungsmaßnahmen und Empfehlungen für das digitale Marketing.
Zudem wird KI für das Thema Content genutzt. Hier geht es nicht nur um „Schreib mir einen Blogartikel zum Thema X“, sondern um die individuelle, auf den Kunden angepasste Erstellung von Content Strategien und Ideen. Hierzu werden in die KI passende Inhalte, Prompts, die Zielgruppe, Persona, aber auch das Format eingefügt.
Neben der Arbeit mit Unternehmen und KI, schulen wir diese auch auf der strategischen und operativen Ebene.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern