Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
3 von 4 Marken könnten von heute auf morgen verschwinden und wahrscheinlich würde es keiner merken – Woher diese Zahl kommt und warum Marken es heutzutage schwerer haben, sich in den Köpfen der Konsument:innen festzusetzen, das ist Thema in dieser Folge. Tiefere Einsichten, Tipps & mehr bekommst Du hier!
Gast: Colin Fernando, Partner bei BrandTrust
Datum: 07.02.2025
Marken gibt es wie Sand am Meer und deshalb ist es auch kein Wunder, dass viele nicht in den Köpfen der Menschen hängenbleiben. Denn ein normaler Mensch wird täglich mit rund 3000 Markensignalen bombardiert, die nicht alle verarbeitet werden können.
Gerade in der heutigen Zeit gibt es immer mehr Unternehmen am Markt und auch die Intensität der Kommunikation hat deutlich zugenommen und ist offensiver geworden. Und vor allem in unsicheren Zeiten greifen Konsument:innen zu Marken, die ihnen eine Sicherheit bieten.
Warum Marken nicht in den Köpfen der Menschen bleiben, liegt vor allem an den Unternehmen selbst. Denn oft schaffen es die wenigsten ein Nutzenbündel zu kreieren und dieses auch klar und deutlich zu kommunizieren.
Bei den verschiedenen Marken am Markt, gibt es drei Kategorien, die wahrscheinlich nie verschwinden werden:
Was Brands wie diese machen ist es den Produktnutzen sehr pointiert und fokussiert zu kommunizieren. Die Marke wird hier zum Geschäftsinstrument und wird konsistent in allen Wegen kommuniziert, um Vertrauen aufzubauen.
Zu einer pointierten, fokussierten Kommunikation gehört auch, die Marke in ein Wort zu komprimieren. Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass Wachstum gleich Ausdehnung ist. Jedoch hilft die Fokussierung dem Wachstum mehr, da Menschen eine fokussierte Aussage eher wahrnehmen und sich immer wieder an Dich erinnern.
Diese Strategie funktioniert bei kleinen, aber auch großen Unternehmen, die vielleicht mehrere Unternehmen unter einem Schirm haben. Denn im Fundament gibt es immer eine DNA und eine Identität, die genutzt werden kann, um ein Wort für Deine Marke zu finden.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern