Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts>
Zehntausende Besucher:innen, hunderte Speaker verteilt auf zahlreichen Bühnen und eine Bandbreite an verschiedenen Themen: Das OMR Festival steht auch 2025 wieder in den Startlöchern & erwartet Dich mit offenen Armen. Was dieses Jahr neu ist, welche Speaker auftreten & wie es mit der Organisation läuft, dazu mehr hier!
Gast: Philipp Westermeyer, Gründer OMR
Datum: 27.03.2025
Das OMR Festival 2025 steht wieder in den Startlöchern und es gibt einige Neuigkeiten: Neben angepassten Ticketpreisen gibt es auch Anpassungen für Aussteller sowie das exklusive Black Ticket für VIPs mit bevorzugtem Zugang und besonderen Vorteilen. Inhaltlich wird ein noch stärkerer Fokus auf Business-Themen gelegt, während die Gesamtproduktion auf dem bewährten hohen Niveau bleibt. Gleichzeitig wird an logistischen Feinheiten gearbeitet, darunter eine optimierte Wegeführung, verbesserte Foodcarts und eine klarere Struktur der Bühneninhalte.
Mit 600 bis 700 hochkarätigen Speakern bietet das Festival wieder eine enorme Bandbreite an Themen und Perspektiven. Erwartet werden unter anderem Ryan Reynolds, der CEO von ChatGPT sowie bekannte Sportler und Unternehmenslenker. Die Speaker-Auswahl ist ein intensiver, oft monatelanger Prozess, bei dem ein Redaktionsteam relevante Themen identifiziert und geeignete Persönlichkeiten anspricht. Dabei ist es entscheidend, das richtige Gleichgewicht zwischen inhaltlicher Tiefe und Massentauglichkeit zu finden.
Die Festivalmacher stehen in engem Austausch mit anderen Veranstaltungsgrößen, etwa den Organisatoren von Tomorrowland, um neue Ideen und Best Practices zu sammeln.
Trotz der Herausforderungen und dem Stress ist die Vorfreude auf das Festival groß, und mit starken Partnern an Bord sowie einer klaren Vision für die kommenden Jahre steht dem Festival dieses Jahr nichts mehr im Weg.
Podcast Newsletter
Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern