Podcast Cover mit Robin Heintze und Michael Stiller

Jetzt anhören auf:

Über die Folge

Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Podcasts

Storytelling ist in aller Munde, doch zu Recht? Ja! Denn es geht nicht nur darum was Du machst, sondern darum Geschichten zu erzählen. Wie Du Storytelling auch mit den kleinsten Mitteln erfolgreich nutzt & welche Tipps und Tricks wir für Dich haben, dazu mehr hier!

Gast: Michael Stiller. Gesellschaftender Geschäftsführer bei effektweit.  

Datum: 14.03.2025

Zusammenfassung

Storytelling ist im Marketing essenziell, um Kund:innen emotional abzuholen und sie nachhaltig zu überzeugen. Es geht nicht nur um das reine Verkaufen, sondern darum, Menschen mit einer klaren, authentischen Geschichte mitzunehmen – von der Strategie bis hin zur Conversion. Dabei ist es wichtig, dass sich die Zielgruppe in der Story wiederfindet. Eine starke Figur, mit der sie sich identifizieren kann, durchläuft eine Entwicklung: von einer Ausgangssituation über Herausforderungen bis hin zur Lösung.

Die Heldenreise ist ein bewährtes Storytelling-Framework: Die Kund:innen sind die Held:innen, die mit einer Herausforderung konfrontiert werden. Die Marke selbst übernimmt die Rolle des Mentors und bietet die Lösung, um das Problem zu bewältigen. Dabei sollten kurz- und langfristige Erfolge kommuniziert werden, um Vertrauen aufzubauen.

Ein gutes Storytelling überträgt Produkte oder Dienstleistungen in einen praxisnahen Kontext und macht den Nutzen erlebbar. Gerade im Vertrieb ist das relevant – es geht nicht nur darum, Fakten zu präsentieren, sondern das Publikum mit einer überzeugenden Geschichte in den Bann zu ziehen. Auch auf LinkedIn oder in Marketingkampagnen kann Storytelling effektiv genutzt werden, um Inhalte ansprechender zu gestalten und die Zielgruppe zu aktivieren.

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz ist die „And-But-Therefore“-Regel: Erst wird die Ausgangssituation beschrieben („And“), dann ein Problem oder eine Herausforderung eingeführt („But“), gefolgt von der Lösung („Therefore“). Diese Struktur hilft, klare und mitreißende Botschaften zu formulieren, die die Zielgruppe wirklich erreichen. Unternehmen und Agenturen können durch gezieltes Storytelling eine stärkere Bindung zu ihren Kund:innen aufbauen und langfristigen Erfolg sichern.

Kapitel

  • 00:00 Einleitung
  • 01:28 Brauchst Du Storytelling?
  • 02:56 Was ist der Mehrwert von Storytelling?
  • 09:02 Wen musst Du Dir ins Boot holen?
  • 11:38 Was ist die Heldenreise?
  • 17:20 Wo solltest Du Storytelling einsetzen?
  • 20:22 Beispiele für Storytelling 
  • 28:19 Wo solltest Du Storytelling ausprobieren?
  • 31:14 Wie kannst Du besser in das Thema reinkommen?
  • 32:07 Wie überwindest Du die erste Hürde?
  • 32:33 Zusammenfassung

Podcast Newsletter

Podcast Updates, Shownotes und Zusammenfassung per E-Mail?

Damit Du keine Folge verpasst und alle wichtigen Links immer griffbereit hast. Einfach per E-Mail das Update zu „Marketing on fire“ sichern